BiomeOne bestimmt die Wahrscheinlichkeit des Ansprechens auf eine Immun-Checkpoint-Inhibitor-Therapie (Anti-CTLA-4, Anti-PD-1 oder Anti-PD-L1). Die Analyse basiert auf einer einzigen Stuhlprobe, in der die bakterielle Zusammensetzung des Darms bestimmt wird. Die Ergebnisse werden mit Hilfe von künstlicher Intelligenz ausgewertet. So erfahren die behandelnden Ärzte, ob ein Patient auf eine Therapie ansprechen wird und ob Nebenwirkungen auftreten werden.